top of page
Wald

Unsere 2Beiner im Team

Natur erleben | Natur- und Tiergestützte Gesundheitsförderung | Spielgruppe auf dem Bauernhof und im Wald | Angebot für Kindergarten- und Schulkinder auf dem Bauernhof und im Wald | Workshops für Mädchen | Mädchenkreis | Natur- und tiergestütztes Coaching | Frauenkreise | Lenzburg | Aargau | Schweiz | www.natur-mensch-tier.ch

Inhaberin von Natur erleben

Franziska Hunkeler-Scholer

Dipl. Sozialpädagogin, Sexualpädagogin sowie ressourcen- und handlungsorientierte Beraterin, Gesundheitstrainerin Waldbaden (Shinrin-Yoku), ausgebildete Leiterin von Ritualen und Kreisen

“Krisen können Wendepunkte sein – eine Chance für Wachstum und Veränderung.”

 

Seit meiner Kindheit faszinieren mich Tiere und die besondere Verbindung zwischen Mensch und Tier. Ich durfte selbst erfahren, wie wertvoll und stärkend diese Beziehung sein kann. In einer persönlichen Lebenskrise wurde mein Pflegeesel zu einer unverzichtbaren Stütze – eine Erfahrung, die mich nachhaltig geprägt hat.

 

Seit 2020 habe ich die wundervolle Möglichkeit, auf dem Bauernhof von Brigitte Vogel natur- und tiergestützte Gesundheitsförderung anzubieten. Mein kleines Unternehmen wächst, und dank der Unterstützung meines freischaffenden Teams konnte ich das Angebot erweitern – inzwischen verstärkt auch für Erwachsene.

 

Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Sozialpädagogik und den wertvollen Erfahrungsschätzen, die mir die Mutterschaft ermöglicht, begleite ich Menschen individuell auf ihrem Weg. Dabei steht für mich immer der Mensch im Mittelpunkt – nicht seine Leistung. Es ist mir ein grosses Anliegen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene genau dort abzuholen, wo sie gerade stehen – mit Empathie, Wertschätzung und Respekt für ihre persönliche Situation.

 

Durch die Kraft der Natur und die tiergestützten Interventionen öffne ich neue Perspektiven und begleite Menschen mit vollem Engagement auf ihrem Entwicklungsweg.

Team Franzsika
Dorothea_Team Natur erleben.jpg

Mitarbeiterin

Dorothea Peterhans

Fachfrau für Betreuung, Naturpädagogin, Spielgruppenleiterin, ausgebildet in Waldbaden für Kinder, Filzgestalterin

Für Dorothea war die Natur immer ein Ort der Ruhe und des Wachstums. Als Kind fand sie in der Natur und den Tieren eine Quelle der Inspiration und des Trostes, die sie heute an andere weitergibt. Mit ihrer Erfahrung als Spielgruppenleiterin und Fachfrau für Betreuung ist Dorothea immer auf der Suche nach Wegen, wie die Natur eine heilende Wirkung auf Kinder und Erwachsene haben kann. Kürzlich hat Dorothea zudem die Ausbildung für Waldbaden mit Kindern abgeschlossen.

Besonders begeistert ist sie vom Filzen – sie liebt den Entstehungsprozess der Wolle bis zu einem Kunstwerk. Die Arbeit mit den Händen und das Eintauchen in die wohltuende, kreative Atmosphäre hat eine beruhigende und heilende Wirkung. Im Rahmen von BRÜCKENZEIT leitet Dorothea das Gruppenangebot Filzen und bringt den Teilnehmern:innen die bereichernde Kraft dieser Natur-Kunstform näher. Begleitet wird sie bei ihrer Arbeit von ihrer therapeutisch ausgebildeten Hündin Ylva, einem Border Collie, die mit ihrem einfühlsamen Charakter Menschen berührt und viel Liebe und Wärme vermittelt.

 

Ylva

Border Collie, therapeutisch ausgebildete Hündin

Stellt sich selber vor:

Ich kam in Andalusien zur Welt. Die Arbeit mit den Schafen überforderte mich und so gab mich mein damaliger Besitzer ab. Nach kurzer Zeit in einem Tierheim reiste ich in die schöne Schweiz zu meiner jetzigen Familie. Mit viel Einfühlungsvermögen, Liebe und Geduld dufte ich mich zu einem wundervollen, einfühlsamen und offenen Wesen entwickeln. Mein Herz ist überfüllt mit Liebe, die ich gerne an Gross und Klein weitergebe. Ich spüre, wie ich die Menschen berühren kann.

Team Dorothea
Ellen_Foto_edited.jpg

Mitwirkung als Freelancerin

Ellen Gautschi

Fachkraft tiergestützte Arbeit in Ausbildung, Pflegefachfrau für Kinder

«An Spielgruppenkindern liebe ich die Neugierde und den Mut, sich der Welt zu stellen und sich für einige Stunden von zu Hause ablösen zu wollen. Diese unvoreingenommene Art zu lernen, sich verbal oder nonverbal mitzuteilen sowie die spürbare Freude im Erleben ihrer Mitmenschen, der Natur und Tiere, ist eine berührende Phase im Leben eines Kindes.»

 

Schon bei der Berufswahl musste sich Ellen für einen ihrer drei Lieblingsbereiche entscheiden: Landwirtschaft, Medizin oder Lehrberuf? Die Liebe zur Landwirtschaft und zu den Tieren hat Ellen in der Familie und Verwandtschaft mitbekommen. Viele Jahre half sie auf verschiedenen Höfen im Stall, bei den diversen Tieren und bei der Ernte. Noch heute ist sie zwei- bis dreimal pro Woche im Stall und mit den Pferden unterwegs.

 

Beruflich hat es sie dann aber ins Spital gezogen, wo sie viele Jahre im KSA auf der Chirurgie als Kinderkrankenschwester in der Pflege, Leitung und Ausbildung tätig war. Nach der aktiven Zeit im Spital und nach der Geburt ihrer Kinder hat Ellen auch immer wieder Projekte für und mit Kindern realisiert; so z. B. bei der Gründung eines Mittagstisches mitgeholfen, eine Indoor Spielgruppe geführt, Eltern-Kind Singen geleitet, Tageskinder betreut, Bastelnachmittage veranstaltet und bei Reitlagern mitgeholfen.

Team Ellen
NaturMenschTier_Unser Team

Gastgeberin / Bäuerin

Brigitte Vogel

Gartenbau- und Wirtschaftsingenieurin, Gewerbeschullehrerin, Politikerin

Brigitte bewirtschaftet ökologisch und tierfreundlich den Bauernhof hinter dem Goffersberg in Lenzburg. Die imposanten schottischen Hochland-Mutterkühe ziehen die Blicke vieler Spaziergänger auf sich. Auf dem Bauernhof von Brigitte kann man von glücklichen Tieren verschiedene Fleischprodukte direkt vom Hof beziehen. Mehr Informationen dazu findest du unter Links.

 

Als Gewerbeschullehrerin gibt Brigitte seit vielen Jahren ihr umfangreiches Wissen als Gartenbau- und Wirtschaftsingenieurin seit weiter. Auch ist sie politisch sehr engagiert und erfolgreich. So war sie von 2018 bis 2021 Einwohnerpräsidentin von Lenzburg und ist seit 2021 im Grossen Rat. In ihrer Freizeit geniesst sie als Skifahrerin oder Bergsteigerin die Bergwelt.

 

Brigitte Vogels offener und facettenreicher Bauernhof ist für Gross und Klein ein wertvoller Beitrag!

Brigitte
Anne-Marie
NaturMenschTier_Unser Team

Anne-Marie Vogel

Pensioniert, aber nicht im Ruhestand

Als Bauerntochter aufgewachsen, hilft sie gerne tatkräftig auf dem Hof ihrer Tochter Brigitte mit. Mit ihrem charmanten Glarner Dialekt freuen sich jeweils Alt und Jung über einen Schwatz, wenn Anne-Marie wieder auf Besuch in Lenzburg ist.

 

Bekannt ist auch ihre Katze Tigi, welche mit ihr zwischen Glarnerland und Seetal pendelt.

NaturMenschTier_Unser Team

Roger Hunkeler

Handwerklicher Allrounder

Ist unser freiwilliger Mithelfer. Er repariert, erfindet und hat die Zwergenhöhle bewohnbar gemacht.

 

Mein Mann für alle Fälle und mein Ehemann.

Susanne Schär_Gründerin NaturMenschTier.jpg

Gründerin von NaturMenschTier

Susanne Schär

Notfallfachfrau, Naturpädagogin

Als Pionierin in der natur- und tiergestützten Arbeit hängte sie 2006 ihre Arbeitsstelle als Notfallpflegefachfrau an den Nagel. Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene erlebten bei ihr so manche Abenteuer im Wald und lachten mit der Clowin Motzabella. Dank ihrer Kreativität konnten die Kinder Naturkunstwerke schaffen. Auch Kunden, die mit Ängsten oder anderen Herausforderungen zu kämpfen hatten, bot Susanne erfolgreich Hilfe mit der natur- und tiergestützten Methode an. Manche Kinder begleitete Susanne vom Spielgruppen- bis ins Teenager-Alter und war somit eine wichtige Bezugsperson. Ihr Erfahrungsschatz bei der Arbeit mit Tieren reicht von Hühnern, Ziegen, Hunden, Katzen, Pferden, Esel bis hin zu Lamas.

 

Seit 2022 ist Susanne pensioniert.

 

Von Herzen ein riesengrosses Dankeschön für die bereichernde Zusammenarbeit sowie deine gosszügige und wertvolle Unterstützung!

Roger
Susanne

Natürlich sind auch die 4Beiner ein wichtiger Bestandteil unseres Team. 

Mehr zu den 4Beinern findest du hier.

bottom of page